Operation Großrohr. Das Swagelining-Verfahren: Ein modernes, kostengünstiges und effizientes Sanierungsverfahren für fast alle Rohrleitungen
25.01.2006
Im Auftrag der Berliner Wasserbetriebe sanierte die Fa. Ludwig Pfeiffer Hoch - und Tiefbau GmbH & Co. KG, Berlin, während der Zeit der Wassermesse im April 2006 eine Abwasserdruckrohrleitung DN 1000 im Swagelining-Verfahren in Berlin. Die Baustelle befand sich im Stadtteil Prenzlauer Berg in der Bötzowstraße, wo der 2. Bauabschnitt auf einer Länge von ca. 600m problemlos saniert wurde. Bei dem Gesamtobjekt Friedensstraße waren ca. 1200m Rohrleitungen im Swagelining-Verfahren zu sanieren. Das Objekt war in 2 Baulose mit je 2 Bauabschnitten geteilt.
Für die Weiterführung des Rohrbaues werden an den Rohrstrang-Enden mittels Elektroschweißmuffen Vorschweißbunde mit Losflanschen befestigt. So ist eine problemlose Anbindung an Armaturen und andere Rohrleitungen möglich. Nach der Montage der Endflansche wurde eine Druckprüfung mit 12 bar sowie eine Kamerainspektion durchgeführt.
Swagelining
Swagelining ist ein Verfahren zur Sanierung von Druck - und drucklosen Rohrleitungen in den Bereichen der Gasversorgung, Wasserversorgung, Abwasserentsorgung, Industrie, Petrolchemie, Offshore. Ein PE-HD Rohr, das beim Swagelining-Verfahren zum Einsatz kommt, wird nach DIN-, ISO-, AGA-, ASTM- beziehungsweise nach API-Standard hergestellt. Dadurch verfügen Rohrsysteme, die nach diesen Verfahren saniert wurden, über definierte physikalische Eigenschaften bei vorgegebener Lebensdauer. Es gibt kein Schrumpfen oder Aushärten, Baustellenchemie ist nicht erforderlich. Polyethylen ist flexibel, leckdicht und äußerst widerstandsfähig gegen chemische Angriffe. Das Swageling-Verfahren eignet sich für alle Rohrleitungen im Durchmesserbereich von DN 65 bis DN 1200, wobei je nach auftreten Zugkräften bis zu 1000m am Stück saniert werden können.
Weitere News und Artikel
14.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Umsetzungsorientierte Finanzierungsstrategien zur Substanzerhaltung von Entwässerungssystemen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
Kontakt
egeplast, Werner Strumann GmbH & Co. KG
48268 Greven
Telefon:
+49 - (0)2575 - 9710-0
Fax:
+49 - (0)2575 - 9710-110