Rohrvortrieb in Höchstform - Züblin betreibt ehrgeiziges Vortriebsprojekt in Israel
08.06.2006
Die Ed. Züblin AG - seit Jahrzehnten für ihre innovativen Vortriebsmaßnahmen bekannt - betreibt ein besonders ehrgeiziges Vortriebsprojekt in Israel: 2 Vortriebsabschnitte DN 1200 mit jeweils gut 800 m Länge, Krümmungsradius 285 m und 13 bar Innendruck. Stein & Partner ist als Planer mit dabei und entwickelt gemeinsam mit Züblin die Verfahren, die den besonderen Randbedingungen Rechnung tragen - natürlich mit dem Know-how von CoJack.
Für die gesamte Strecke mit Radien zwischen 1.500 m und 285 m benötigte die ausführende Züblin AG nur ca. 9 Wochen. Die endgültige horizontale Abweichung in der Zielbaugrube liegt im einstelligen Zentimeterbereich. Um die erfolgreiche Bauausführung des anspruchsvollen Rohrvortriebes zu gewährleisten kamen die neuesten Entwicklungen des Rohrvortriebs zum Einsatz. Besonders zu erwähnen sind hier die ferngesteuerte Microtunnelling – Maschine, das vollautomatische Schmiersystem, die automatische Vermessung und die vortriebsbegleitende Beurteilung der Rohrbeanspruchungen.
Große Aufmerksamkeit wurde dem Korrosionsschutz der Stahlleitung gewidmet. Stein & Partner hat zusammen mit Züblin hierfür ein Konzept zum kathodischen Korrosionsschutz der Stahlleitung entwickelt, das die Leitung dauerhaft gegen elektrochemischen Materialabtrag sichert. Die hierbei besonders wichtige elektrische Isolation der Rohrleitung konnte dabei auch für den anspruchsvollen Rohrfugenbereich sichergestellt werden.
An diesem Beispiel wird deutlich, dass CoJack ortsunabhängig und praktisch weltweit eingesetzt werden kann, solange der Datentransfer über das Internet gewährleistet ist.
Als Ansprechpartner für Fragen zu anspruchsvollen Lösungen im Rohrvortrieb stehen Ihnen bei der Ed. Züblin AG Dipl.-Ing. Günter Konrad und bei der Ingenieurgesellschaft Stein & Partner (http://www.stein.de) Dr.-Ing. Dietmar Beckmann (Tel.: 0234 5167 181, E-Mail: dietmar.beckmann@stein.de) gerne zur Verfügung.
Weitere News und Artikel
14.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Umsetzungsorientierte Finanzierungsstrategien zur Substanzerhaltung von Entwässerungssystemen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
Kontakt
Ed. Züblin AGDirektion IW - Tunnelbau / Tunnelling Division IWDipl.-Ing. Günter Konrad
70567 Stuttgart
Telefon:
+49 711 7883-0
Fax:
+49 711 7883-710