6. Frankfurter Abwassersymposium
11.06.2010
Tagung der Technischen Akademie Hannover und der IngenieurGemeinschaft Wasserversorgung & Abwasserentsorgung: Beeinflussung der biologischen Leistungsfähigkeit von Abwasserreinigungs- und Biogasanlagen durch Mischen und Rühren (17. Juni 2010 in Frankfurt am Mai)
Im 6. Frankfurter Abwassersymposium werden sich die Referenten dieser Problematik in den einzelnen Bereichen der Abwasserreinigung (anoxisch, aerob, anaerob) bzw. der Biogaserzeugung annehmen. Bei der Denitrifikation steht die homogene Suspension und damit die Durchmischung der Reaktoren im Brennpunkt der Ausführungen. In der Belebungsstufe wird zum einen die Wirkung der Belüftungssysteme auf die Sauerstoffverteilung und zum anderen deren Rührwirkung auf das zugeführte Abwasser näher beleuchtet. Ein weiterer Schwerpunkt wird die Wirkungsweise einer vollständigen gegenüber einer teilweisen Belüfterbelegung auf die Strömungsführung und somit auf die möglichen stofflichen Umsatzraten der Abwasserinhaltsstoffe sein.
Einen Themenschwerpunkt dieses Symposiumtages bilden die anaeroben Stufen für die Klär- und Biogaserzeugung und hier insbesondere die Möglichkeiten der dreidimensionalen Simulation. Weiterhin sollen die Randbedingungen für die Durchmischung in diesen Verfahrensstufen näher dargelegt sowie die Besonderheiten der eingesetzten Rührtechniken erläutert werden.
Die theoretischen Ausführungen werden, wie schon obligatorisch für das Frankfurter Abwassersymposium, durch praxisnahe Ausführungsbeispiele untermauert, die das Potential von bestehenden, nur unvollständig genutzten Verfahrensstufen mittels Mischen und Rühren aufzeigen. Die Tagung wird durch eine Fachausstellung abgerundet. Interessierte Firmen werden gebeten, mit der TAH Kontakt aufzunehmen.
Kontakt:
Technische Akademie Hannover e.V.
Dr. Igor Borovsky
Wöhlerstraße 42
30163 Hannover
Tel.: 0511 / 394 33-30
Fax: 0511 / 394 33-40
E-Mail: borovsky@ta-hannover.de
Internet: www.ta-hannover.de
Weitere News und Artikel
14.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Umsetzungsorientierte Finanzierungsstrategien zur Substanzerhaltung von Entwässerungssystemen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …