8. TAH-Sanierungstage
05.11.2010
Ein Klassiker auf dem Weiterbildungsmarkt
Die Sanierung der kommunalen und privaten Entwässerungsnetze ist eine wichtige und nicht zu vernachlässigende gesellschaftliche Aufgabe. Das notwendige Investitionsvolumen für sanierungsbedürftige Kanäle in Deutschland wird von diversen Institutionen auf über 50 Milliarden Euro geschätzt, investiert werden allerdings nur 1,6 Milliarden Euro jährlich. Um einen weiteren Verlust der Substanz der Abwasserkanäle zu vermeiden, muss das zur Verfügung stehende Geld zielgerichtet eingesetzt werden. Die TAH hat es sich zur Aufgabe gemacht, daran mitzuwirken, wie die knappen Finanzmittel effektiv eingesetzt werden können. Intensive Weiterbildung und großes Fachwissen sind die Grundlage einer modernen Kanalsanierung, die TAH engagiert sich seit Jahren in diesem Zusammenhang als Anbieter von Fachtagungen und Seminaren.
Im aktuellen Fall hatte die TAH aus rechtlichen und praxisnahen Vorträgen ein interessantes Programm zusammengestellt, vor allem die Themen „Die neue HOAI“, „Reparaturverfahren“ „Grundlagen der Kanalsanierungsplanung“ und „Abnahme und Mängelbehandlung“ fanden bei den Zuhörern großen Anklang. In den Pausen stellten 20 Aussteller der Kanalsanierungsbranche ihre neuen sowie bewährten Produkte zur Schau. Abgerundet wurden die 8. TAH-Sanierungstage durch gemeinsames Essen mit Weinprobe am Abend des ersten Veranstaltungstages. Die 9. TAH-Sanierungstage sind bereits in Planung: sie werden voraussichtlich im Herbst 2011 in Hannover stattfinden.
Technische Akademie Hannover e.V.
Wöhlerstr. 42
30163 Hannover
Tel: 0511 / 394 33 30
Fax: 0511 / 394 33 40
e-Mail: info@ta-hannover.de
Internet: www.ta-hannover.de
Weitere News und Artikel
14.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Umsetzungsorientierte Finanzierungsstrategien zur Substanzerhaltung von Entwässerungssystemen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …