BRAWO® Tech übergibt belgischem Unternehmen individuell ausgebauten Sanierungs-LKW
10.09.2020
Mitte Juni hat das belgische Unternehmen Renotec seinen vollständig ausgebauten LKW samt Kofferaufbau am BRAWO® SYSTEMS Standort in Kaiserslautern abgeholt. Mit dem neuen LKW kann Renotec noch flexibler auf den unterschiedlichen Baustellen agieren und kann eine schnelle und effiziente Sanierung für seine Kunden sicherstellen.
Der ausgelieferte LKW wurde von den Experten von BRAWO® Tech exakt auf die Wünsche und Anforderungen von dem belgischen Sanierungsexperten Renotec angepasst.
Auf das 12 t Fahrgestell wurde ein isolierter Leichtbaukoffer mit robuster Metallauskleidung gebaut, in dessen Inneren der vorhandene Platz bestmöglich genutzt wurde: Um vor Ort auf den Baustellen das benötigte Harz schnell anmischen zu können, ist eine elektrische Harzmischanlage inklusive XL Tank mit einer Gesamtfüllmenge von 440 kg verbaut. Auf der gegenüberliegenden Seite befindet sich eine Imprägnieranlage in Sonderlänge, die optimal an die Gegebenheiten des Fahrzeugs angepasst ist.
Für eine saubere Optik und zusätzlichen Schutz vor leichten Beschädigungen sorgt das rutschhemmende Aluminium-Riffelblech, welches am Boden verklebt wurde. Eine Standheizung zum Betrieb über mehrere Tage sowie die eingebaute Klimaanlage ermöglichen ein angenehmes Arbeiten auch bei besonders hohen oder auch niedrigen Temperaturen.
Beim individuellen Ausbau des LKWs hat BRAWO® Tech besonderen Wert auf möglichst viel Platz zum Arbeiten aber auch zum Verstauen gelegt: Verschiedene, individuell angepasste Schubladen und Regale sowie zwei maßgefertigte Unterflurstaukästen bieten ausreichend Platz für Material. Die Arbeitssicherheit auf den Baustellen wird durch LED-Strahler, die den Außenbereich ausleuchtet, erhöht. Eine nachgerüstete Rückfahrkamera erleichtert das Rangieren auf den oftmals unübersichtlichen und engen Baustellen.
„BRAWO® Tech hat uns mit dem Fahrzeugausbau absolut überzeugt. Für all unsere Anforderungen wurden individuelle Lösungen gefunden und unsere Wünsche konnten vollständig umgesetzt werden. Durch die saubere und präzise Arbeit sind wir jetzt bestens ausgerüstet für die Baustellen unserer Kunden.“, fasst Vic Uten, Renotec, zusammen.
Mit den individuell ausgebauten Sanierungsfahrzeugen bietet BRAWO® Tech die optimale Baustellen- und Arbeitsumgebung für das BRAWOLINER® Sanierungssystem. Dieses ermöglicht die Sanierung von Kanälen und Leitungen im Nennweitenspektrum von DN 50 bis DN 400 mit einer Länge von bis zu 100 m. Es kann sowohl vom Fahrzeug ausgehend als auch bei beengten Platz- und Raumverhältnissen mobil und flexibel vor Ort saniert werden. Die Anlagen sind mit modernster Technologie ausgestattet, je nach Kundenwunsch auch zur automatisierten Harzmischung und Imprägnierung der BRAWOLINER®.
BRAWO® SYSTEMS, der Spezialist für die Sanierung von Gebäude-, Grundstücks- und Industrie-Entwässerungsnetzen, baut als Systemanbieter seit über 15 Jahren eigenes Sanierungsequipment und hat mittlerweile über 100 Sanierungsfahrzeuge an Kunden in aller Welt ausgeliefert. Der Geschäftsbereich BRAWO® Tech umfasst High-Tech-Sanierungsequipment und Zubehör für den Einbau des BRAWOLINERs.
Zusätzlich werden hochwertige Fahrzeugausbauten angeboten. Diese beschränken sich nicht auf einen Hersteller oder ein Modell, sondern erfolgen bei Fahrzeugen aller Art und Hersteller. Somit geht BRAWO® Tech problemlos auf die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen seiner Kunden ein.
Weitere News und Artikel
14.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Umsetzungsorientierte Finanzierungsstrategien zur Substanzerhaltung von Entwässerungssystemen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
Kontakt
BRAWO®SYSTEMS - KOB GmbH
Monika Lauchner
Marketingreferentin
Blechhammerweg 13-17
67659 Kaiserslautern
Deutschland
Telefon:
+49 631 20561 282