Der neue C.A.T4-Empfänger mit eingebautem GPS und Datenaufzeichnung
20.02.2015
Seit über 30 Jahren helfen die Geräte zur Kabelschädenvermeidung von Radiodetection Anwendern bei der Ortung von Leitungen und deren Vermeidung bei Ausschachtungsarbeiten.
Die im Jahr 2012 neu eingeführte Gerätereihe C.A.T4 hat dank innovativer Funktionen wie der Doppelfrequenz-Ortung von Kabeln mit geringem Querschnitt und der integrierten Datenaufzeichnung, die zu einer Qualitätsverbesserung bei Ortungseinsätzen und einer Verminderung von Kabelschäden beitrugen, die Arbeitsweise der Ortungsbranche revolutioniert.
Die neue gC.A.T4-Reihe arbeitet mit diesen leistungsstarken Funktionen – einem vollständig integrierten, automatischen GPS und verbesserten Funktionen zur Aufzeichnung und Analyse von Daten.
gC.A.T4-Produkte enthalten einen internen globalen Navigationssatellitensystem-Empfänger, der von mehreren Satellitensystemen Positionsdaten erfasst und diese jede Sekunde im internen Speicher des Empfängers aufzeichnet. Dadurch können exakte Aufzeichnungen gemacht und analysiert werden, die nicht nur die Arbeitsweise des Anwenders sondern auch den Einsatzort des C.A.T-Geräts anzeigen.
Die neue GPS-Funktion benötigt keine Bedienung durch den Anwender Der gC.A.T4-Empfänger stellt bei der ersten Betätigung des Auslösers eine Satellitenverbindung her und behält diese Positionsbestimmung für eine bestimmte Zeit bei, selbst wenn der Auslöser losgelassen wird, um für das nächste Mal bereit zu sein.
Die umfassenden Funktionen zur Datenaufzeichnung des gC.A.T4 ermöglichen Flottenmanagern, die Einsatzdaten mindestens eines Jahres anzusehen, was dann zur Beurteilung einzelner Ortungseinsätzen verwendet werden kann, um die Einhaltung der besten Praktiken zu gewährleisten oder die Schulungsanforderungen zu identifizieren.
Mit der PC-Software C.A.T Manager können Anwender Dateien im CSV- und XLS- oder KML-Format schnell in Kartendienste wie Google Earth*) importieren.
*) Google Earth™ ist ein eingetragenes Warenzeichen von Google Inc.
Weitere News und Artikel
12.08.2025
News
Kanalgipfel 2025: Was meint der Mensch, was sieht die Maschine? | Netzübergreifende vergleichende Untersuchungen zu Qualitätsunterschieden bei Erfassung und Bewertung von Kanalisationen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher …
07.08.2025
News
Kanalgipfel 2025: KI-basierte Substanzbewertung von Kanalisationen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in …
07.08.2025
News
Kanalgipfel 2025: Netzweite operative Bedarfsplanung mittels individuellem Sanierungskosten- und Entscheidungsmodell
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
14.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Umsetzungsorientierte Finanzierungsstrategien zur Substanzerhaltung von Entwässerungssystemen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
Kontakt
Radiodetection CE, Continental Europe
Marion Giesbers
Groendahlscher Weg 118
46446 Emmerich am Rhein
Deutschland
Telefon:
+49 (0) 28 51 - 92 37-20
Fax:
+49 (0) 28 51 - 92 37 - 520