DVGW: Neue Service-Angebote für die Unternehmenszertifizierung nach GW 301
20.02.2008
Ab sofort bietet die DVGW CERT GmbH in Zusammenarbeit mit der DVGW Service & Consult GmbH ihren GW 301-Kunden drei neue Dienstleistungen an: Unterstützung bei der Antragstellung, ein Voraudit sowie individuelle Beratung.
Zur Vorbereitung auf das Zertifizierungsaudit bietet die DVGW CERT GmbH außerdem ein kostenpflichtiges Voraudit an. Es dient zur Bestandaufnahme der zertifizierungsrelevanten Erfordernisse und Gegebenheiten im Unternehmen, insbesondere auch zum Betrieblichen Management BMS, und soll dabei helfen, Fehlerquellen im Vorfeld zu erkennen und zukünftig zu vermeiden. Bei positivem Verlauf kann das Voraudit im Rahmen des Hauptverfahrens sowohl inhaltlich als auch in Bezug auf die Kosten berücksichtigt werden.
Zusätzlich besteht bei Bedarf noch die Möglichkeit, eine ausführliche Beratung in Anspruch zu nehmen. Dieser kostenpflichtige Service ist auf die speziellen Anforderungen des Kunden zugeschnitten und bereitet im Detail auf die Unternehmenszertifizierung nach GW 301 vor. Dieser Service wird aus Gründen der Unabhängigkeit und Unparteilichkeit von der Schwestergesellschaft DVGW Service & Consult durchgeführt.
Weitere Informationen und Kontakt:
DVGW CERT GmbH
Klaus Nehrke
Josef-Wirmer Straße 1-3
53123 Bonn
Tel.: +49 (0) 228 9188-781
Fax: +49 (0) 228 9188-993
eMail: nehrke@dvgw.de
Web: http://www.dvgw-cert.com
Pressekontakt:
DVGW Deutsche Vereinigung des Gas- und Wasserfaches e.V.
Bereich Kommunikation
Sabine Wächter
Tel.: +49 (0) 228 9188-609
Fax: +49 (0) 228 9188-990
eMail: waechter@dvgw.de
Web: http://www.dvgw.de
Weitere News und Artikel
14.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Umsetzungsorientierte Finanzierungsstrategien zur Substanzerhaltung von Entwässerungssystemen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
Kontakt
DVGW Deutsche Vereinigung des Gas- und Wasserfaches e.V.