Entwässerungsprodukte von KESSEL auf Tour: Neuer Präsentationswagen zeigt moderne Entwässerungslösungen
17.11.2009
Lenting - Ab sofort können Fachhändler, Handwerker und Hausbesitzer die Produkte des Entwässerungsspezialisten KESSEL auch außerhalb der großen Branchenmessen live erleben. Denn der neue Präsentationswagen geht jetzt auf Tour. Eine Vielzahl von Terminen auf Hausmessen des Handels sowie bei Veranstaltungen von Handwerk und Behörden sind geplant.
Im neuen Präsentationswagen ist das komplette Sortiment der Entwässerungstechnik integriert – unter anderem Bad-, Hof-, Regen-, Keller und Dachabläufe, Duschrinnen, Rückstauverschlüsse und Hebeanlagen.
"Handwerker aber auch Privatpersonen können sich auf einer Fläche von 20 Quadratmetern darüber informieren, welche Produkte für die sichere Entwässerung von Gebäuden und Grundstücken notwendig sind", erklärt Marketingleiter Reinhard Späth.
Ein besonderes Highlight ist die Rückstausimulation. Dort wird den Besuchern mithilfe der Rückstaupumpanlage Pumpfix F und des Rückstauautomaten Staufix FKA demonstriert, wie die Hausentwässerung im normalen Betrieb und beim Auftreten von Rückstau funktioniert. Darüber hinaus klären KESSEL-Außendienstmitarbeiter darüber auf, wie man sich vor den Gefahren des Rückstaus effektiv schützen kann und was bei Einbau, Betrieb und Wartung von Rückstauverschlüssen zu beachten ist.
"Wir wollen mit der Simulation Hausbesitzer aktiv über die Gefahren aufklären und dem Handwerk Verkaufsargumente an die Hand geben – denn die Demonstration wirkt besser als jede theoretische Erklärung", so Späth.
Fachmann als Berater gefragt
Millionen deutscher Haushalte sind aufgrund von unzureichend dimensionierten Kanälen von Schäden durch Rückstau betroffen. "Und die Anzahl der Schäden wird in Zukunft sogar noch weiter ansteigen: Denn durch die Zunahme starker Regengüsse wird es immer häufiger zu Rückstau kommen", erklärt Martin Jais, Produktmanager für Rückstauverschlüsse bei KESSEL.
Da sich viele Hausbesitzer der Gefahr allerdings überhaupt nicht bewusst sind, ist zunehmend auch das Fachhandwerk als Berater gefragt. "Aktiv auf Kunden zugehen und informieren lautet die Devise. So kann der Fachmann selbst Nachfrage schaffen und Zusatzgeschäfte generieren", sagt Jais. Dabei kann der Präsentationswagen gute Unterstützung leisten.
Alle entsprechenden Daten finden Interessierte im Internet unter www.kessel.de.
Kontakt:
Kessel GmbH
Bahnhofstr. 31
85101 Lenting
Tel.: (0 84 56) 27 - 0
Fax: (0 84 56) 27 - 102
E-Mail: info@kessel.de
Internet: www.kessel.de
Weitere News und Artikel
14.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Umsetzungsorientierte Finanzierungsstrategien zur Substanzerhaltung von Entwässerungssystemen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …