Gut gewickelt ist ganz gewonnen
18.06.2018
In Zusammenarbeit mit der SWP Systems GmbH hat die Informationsplattform für die unterirdische Infrastruktur, UNITRACC, eine neue E-Learning-Lektion entwickelt, mit der Fachkräfte und Entscheidungsträger bei der Kanalsanierung nie schief gewickelt sind.
Die Möglichkeiten der Kanalsanierung sind so vielfältig wie die gestellten Anforderungen als auch die Angriffe, denen ein Rohrsystem der Kanalisation tagtäglich ausgesetzt ist. Hydraulische Überlastung, chemische Attacken und Zerfallsprozesse des Zahns der Zeit erfordern immer häufiger die Sanierung von Haltungen.
Die korrekte Anwendung der vielen Renovierungsvarianten ist für das Fachpersonal dabei unumgänglich. Aus diesem Grund haben die SWP Systems GmbH und visaplan GmbH für UNITRACC.de eine innovative E-Learning-Lektion konzipiert, denn: Sich im Kreis zu drehen kann in manchen Fällen auch den gewünschten Erfolg bringen.
Auskleidungsverfahren örtlich hergestellter Rohre detailliert beleuchtet
Das Wickelrohrverfahren mit stationärer Wickelmaschine ohne Verstärkung aus Metall oder Kunststoff wird ausführlich erläutert: Was sind die Voraussetzungen für einen erfolgreichen Einsatz? Wie verläuft die Sanierungsdurchführung? Wichtige Details wie die lückenlose Erstellung von Planunterlagen, der Einsatz unterschiedlicher Werkstoffe und das methodische Vorgehen bei den Verfahrensvarianten mit und ohne Ringraumverfüllung veranschaulicht die Lektion mithilfe der richtigen Kombination aus fachlichen Texten, anwendungsbezogenen Grafiken und visuellen 3-D-Animationen.
Aktuelle Richtlinien sind ebenso selbstverständlich in der didaktisch aufbereiteten Wissenseinheit integriert, wie Berechnungen zur Statik und Hinweise zur Qualitätssicherung, Eigen- und Fremdüberwachung und Bauabnahme.
Viele Wege führen nach Rom, aber nur eine Wissensplattform zu Expertise über sauber gewickelte Rohre
Die neue E-Learning-Lerneinheit ist sowohl für ausführende Baufirmen gedacht als auch für kontrollierende und qualitätsprüfende Entscheidungsträger. Die Lektion „Wickelrohrverfahren mit stationärer Wickelmaschine ohne Verstärkung aus Metall oder Kunststoff“ fügt sich auf optimale Weise in das Portfolio von UNITRACC.de ein.
Zugang zu dieser und vielen anderen Lektionen und Wissensbausteinen erhalten Kommunen, Baufirmen und Ingenieurbüros mit dem UNITRACC-Unternehmenspaket. Dieses bietet für 80 Euro im Monat bis zu 15 Mitarbeiter einen Vollzugang. Entdecken Sie Expertise neu in der Welt der unterirdischen Infrastruktur! Denn schon der ehemalige britische Premierminister Benjamin Disraeli wusste: „Der Erfolgreichste im Leben ist der, der am besten informiert wird“.
Weitere News und Artikel
14.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Umsetzungsorientierte Finanzierungsstrategien zur Substanzerhaltung von Entwässerungssystemen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
Kontakt
visaplan GmbH
M.A. Marisa Lange
Konrad-Zuse-Str. 6
44801 Bochum
Deutschland
Telefon:
+49 (0)234 5167 215
Fax:
+49 (0)234 5167 109