In Wismar Eröffnung der europäischen Zentrale für Ingenieurausbildung
02.12.2004
Anfang September 2004 wurde an der Hochschule Wismar die europäische Zentrale für die Ingenieurausbildung (European Headquarter) des UNESCO International Centre of Engineering Education (UICEE) feierlich eröffnet.
Die Hochschule Wismar, insbesondere ihr Rektor, Prof. Dr. Norbert Grünwald, arbeiten seit 1995 intensiv mit dem UICEE zusammen. Seit 2000 ist die Hochschule Wismar Partner des UICEE und etablierte mit dem Gottlob Frege-Zentrum das UICEE- Satellite Centre for Engineering Science and Design in Wismar. An der Hochschule Wismar fanden mittlerweile drei internationale Kongresse zu Fragen der Ingenieurausbildung statt. Nach der bisherigen gemeinsamen Arbeit ist das Angebot, eine solche europäische Zentrale in Wismar einzurichten, eine große Anerkennung und große Verantwortung zugleich.
Das European Headquarter organisiert internationale Kongresse, fördert länderübergreifende Ausbildungs- und Fortbildungsprojekte, und agiert als Anlauf- und Verteilstelle (Clearing point) für den Austausch von Informationen zu Lehrformen, -büchern, -materialien, Software sowie Ausstattung der Ingenieurausbildung. Außerdem soll eine zukunftsorientierte und internationale Ingenieurausbildung in Europa gestaltet werden mit dem Fokus auf die baltischen Länder, die neuen EU- Mitgliedstaaten und die EU- Beitrittskandidaten sowie die Staaten der ehemaligen Sowjetunion.
Weitere Informationen erhalten Sie direkt an der Hochschule Wismar, bei Prof. Dr. Norbert Grünwald, Tel.: (03841) 753 218 bzw. E-Mail: rektor@hs-wismar.de.
Weitere News und Artikel
14.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Umsetzungsorientierte Finanzierungsstrategien zur Substanzerhaltung von Entwässerungssystemen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …