Kanalgipfel: Nachhaltigkeit der Gebührenkalkulation - Situation und Gestaltungsmöglichkeiten
09.08.2021
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und wirtschaftlichen Bewertung dieser langlebigen Anlagen. Der Kanalgipfel bietet eine Hilfestellung für eine detaillierte und konsistente Wertermittlung unserer Entwässerungssysteme sowie für deren Werterhalt. Peter Graf berichtet über die Nachhaltigkeit der Gebührenkalkulation.
Die öffentliche Aufgabe der Abwasserbeseitigung wird, bis auf wenige Ausnahmen, über Gebühren und Beiträge refinanziert. Dabei wird die Entgeltstruktur und -höhe auf Vorschlag der Unternehmensleitung durch gewählte politische Gremien festgelegt. Hierbei können die Zielsetzungen hinsichtlich der Bürgerbelastung und der Langfristigkeit unterschiedlich ausgeprägt sein.
Auch wenn die Grundzüge und der Rahmen für die Entgelte in den politischen Gremien festgelegt werden, bestehen für die Unternehmensleitung und die nachgeordneten operativen Ebenen in den kaufmännischen und technischen Bereichen wesentliche Einflussmöglichkeiten auf die Entgelte, insbesondere auch was deren langfristige Entwicklung angeht.
Mit dem Vortrag wird anhand einer repräsentativen Erhebung für das Bundesland Rheinland-Pfalz vorgestellt, welches Instrument genutzt werden kann, um die Bürger und auch die Politik über die Entgelte und deren Zusammensetzung zu informieren, Diskussionen zu versachlichen und für ein nachhaltiges Wirtschaften zu werben.
Im Beitrag wird dargestellt, welche Einflussmöglichkeiten auf die Entgelte vorhanden sind, wie bedeutsam diese Einflussmöglichkeiten tatsächlich sein können, unter welchen zeitlichen Aspekten Gestaltungsmöglichkeiten existieren und welchen Einfluss die in den einzelnen Unternehmen vorherrschenden Rahmenbedingungen haben.
Weitere News und Artikel
14.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Umsetzungsorientierte Finanzierungsstrategien zur Substanzerhaltung von Entwässerungssystemen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
Kontakt
Prof. Dr.-Ing. Stein & Partner GmbH - Kanagipfel
Dr.-Ing. Robert Stein
Geschäftsführer
Konrad-Zuse-Str. 6
44801 Bochum
Deutschland
Telefon:
+49 234 5167 113
Fax:
+49 234 5167 109