NUS-Wasserpreisvergleich berücksichtigt weder Qualität noch Versorgungssicherheit - VEWA-Studie: Wasser- und Abwasserpreise auf gleicher Höhe wie in anderen europäischen Ländern
23.08.2007
Der Bundesverband der deutschen Gas- und Wasserwirtschaft (BGW) hält den jüngsten internationalen Wasserpreisvergleich der NUS Consulting Group für irreführend: „Der NUS-Wasserpreisvergleich lässt keine objektive Beurteilung über die tatsächliche Situation der deutschen und internationalen Wasserwirtschaft zu“, so der BGW. Es sei abwegig, anhand eines reinen Preisvergleichs und ohne Beachtung der Trinkwasserqualität und jeweiligen Rahmenbedingungen europäische sowie internationale Wassermärkte miteinander zu vergleichen.
Die VEWA-Studie, der Vergleich Europäischer Wasser- und Abwasserpreise, mache laut BGW die Kostenstruktur und die Leistungsstandards bei der Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung in Europa transparent. Der Vergleich hat ergeben, dass es bei der Qualität der Ver- und Entsorgung, gemessen an Parametern wie Trinkwasserqualität, Anschlussgrad und Erneuerungsrate der Netze, trotz einheitlicher europäischer Richtlinien starke Unterschiede gibt. Ebenso berücksichtigt die VEWA-Studie Steuern und Subventionen auf den Wasserpreis in den verschiedenen europäischen Ländern.
Im Resultat zeigt sich, dass die Wasser- und Abwasserpreise in den untersuchten Ländern bei Annahme eines ähnlichen Qualitäts- und Leistungsniveaus auf gleicher Höhe liegen. Der Verbraucher zahlt damit pro Einwohner und Jahr, bzw. gemessen am verfügbaren Einkommen, annähernd gleich viel für die Wasserversorgung bzw. Abwasserentsorgung wie der Verbraucher in England / Wales, Frankreich und Italien.
Kontakt:
Bundesverband der deutschen Gas- und Wasserwirtschaft e.V. - BGW
Jan Ulland
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 28041-551
Fax: +49 (0) 30 28041-451
eMail: Ulland@bgw.de
Web: http://www.bgw.de
Weitere News und Artikel
14.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Umsetzungsorientierte Finanzierungsstrategien zur Substanzerhaltung von Entwässerungssystemen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
Kontakt
Bundesverband der deutschen Gas- und Wasserwirtschaft e.V. (BGW)