Stadt Schalkau erhält neue Kläranlage - Feierliche Einweihung der neuen Anlage
19.01.2007
Die Stadt Schalkau im Landkreis Sonneberg erhielt planmäßig nach nur 15-monatiger Bauzeit eine neue Kläranlage. „Mit dieser Investition leisteten der Wasserversorgungs- und Abwasserzweckverband und die Wasserwerke im Landkreis Sonneberg einen wesentlichen Beitrag zum Gewässerschutz und damit zur Verbesserung der Lebensqualität”, betonte der Thüringer Minister für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt, Dr. Volker Sklenar, zur feierlichen Einweihung.
Natur- und Umweltschutz sind unverzichtbare Grundlagen für eine gute Lebensqualität. Um in den Gewässern ein hohes Güteniveau zu erhalten und für die Bevölkerung Thüringens eine stabile Lebensgrundlage zu schaffen, ist eine flächendeckende und leistungsfähige Abwasserentsorgung erforderlich. „Dies beinhaltet auch die Umsetzung der wasserrechtlichen Vorgaben der EU, auf Bundes- und Landesebene, die das Ziel hat, eine intakte Umwelt "vor unserer Haustür" zu bewahren und wo es erforderlich ist, die Qualität der Gewässer nachhaltig zu verbessern”, führte Minister Dr. Sklenar weiter aus.
Dies konnte in Schalkau erreicht werden. Die neue Kläranlage ist eine wichtige Grundlage für die Genehmigung der Ansiedlung von Gewerbe- und Industriebetrieben und somit für die Schaffung von Arbeitsplätzen. Für die Ausweisung neuer Baugebiete und die Zulassung einzelner Bauvorhaben sichert die Kläranlage die notwendige abwassertechnische Erschließung.
Schließlich kommt dieses Bauwerk auch dem Tourismus zugute, denn durch die Verbesserung der Gewässergüte der "Itz" wird das Umfeld dieses Gewässers aufgewertet. Dies ist übrigens auch ein Beitrag zum grenzüberschreitenden Gewässerschutz, schließlich fließt die "Itz" vom Freistaat Thüringen in den Freistaat Bayern.
Kontakt:
Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt
(TMLNU)
Presse / Öffentlichkeitsarbeit
Matthias Wagner
Beethovenstraße 3
99096 Erfurt
Tel.: +49 (0) 361-3799-930
Fax: +49 (0) 361-3799-950
Web: http://www.thueringen.de/de/tmlnu
Weitere News und Artikel
14.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Umsetzungsorientierte Finanzierungsstrategien zur Substanzerhaltung von Entwässerungssystemen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
Kontakt
Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt (TMLNU)