Stein & Partner mit neuen Dienstleistungen auf der Wasser Berlin 2006
15.03.2006
Für die Wasser Berlin vom 3. bis zum 6. April 2006 präsentiert die Wasserwirtschaftsinitiative NRW (WWI) einen Gemeinschaftsstand in Halle 2.2a, Stand 112 mit zwölf Fachunternehmen aus Nordrhein-Westfalen. Die Bochumer Ingenieurgesellschaft Prof. Dr.-Ing. Stein & Partner (S&P), die sich seit mehr als 10 Jahren erfolgreich mit Leitungsbau und Leitungsinstandhaltung für Gas -, Wasser- und Entwässerungssysteme beschäftigt, wird als eines der 12 Unternehmen des WWI Gemeinschaftsstandes ihre innovativen Dienstleistungen präsentieren.
"Heutige Betriebs- und Instandhaltungskonzepte können nicht auf ihre mittel- und langfristige Zukunftstauglichkeit überprüft werden", erläutert der Chefentwickler von STATUS Dr. Raul Trujillo Alvarez, Bereichsleiter Netzmanagement bei S&P. STATUS reagiert hierauf mit entsprechenden, zeitgemäßen Konzepten, deren Anwendung für eine maximale Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Stabilität der Netze sorgt.
Ein weiteres auf der Fachmesse präsentiertes Highlight ist CoJack (Computing and Controlling Pipe-Jacking), ein Simulationsprogramm für Rohrvortriebe. Das besondere hierbei: Eine ständig über Messdaten aktualisierte statische Berechnung liefert zu jedem Zeitpunkt die aktuelle Beanspruchung der Rohre und eine statische Prognose für die Reststrecke.
"Bei den bisherigen Einsätzen in der Praxis konnten einerseits Schäden an den Vortriebsrohren vollständig vermieden werden und andererseits konnte in mehreren Fällen der Vortrieb trotz unvorhersehbarer Ereignisse (z.B. Steuerfehler) unter verschärften Bedingungen schadensfrei und ohne Verzögerung weitergeführt werden", berichtet Dr. Beckmann, Leiter des Fachbereichs Statik.
Insgesamt bietet die Bochumer Ingenieurgesellschaft ein umfangreiches Leistungsspektrum mit hochqualifiziertem Fachpersonal an. Das Angebot umfasst die Bereiche Engineering (Statik, Planung, Gutachten), Netzmanagement (STATUS) sowie Neue Medien mit UNITRACC. Darüber hinaus werden im Eigenverlag Fachbücher für den internationalen Markt vertrieben.
"Auf einer Fachmesse wie der Wasser Berlin besteht die Möglichkeit insbesondere unsere neuen Produkte und Dienstleistungen einem breiten Fachpublikum vorzustellen", erklärt Albert Hille, Bereichsleiter Engineering bei S&P. Gemeinsam mit Dr. Beckmann wird er auf der Wasser Berlin (http://www.wasser-berlin.de) die Ingenieurgesellschaft S&P repräsentieren und den zahlreichen Gästen Rede und Antwort stehen.
Weitere Informationen und Pressekontakt:
Prof. Dr.-Ing. Stein & Partner GmbH
Julia Geessink
Konrad-Zuse-Str. 6
44801 Bochum
Tel.: +49 (0) 234 51 67 - 125
Fax. +49 (0) 234 51 67 - 109
E-Mail:Julia.Geessink@stein.de
Internet:http://www.stein.de
Weitere News und Artikel
14.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Umsetzungsorientierte Finanzierungsstrategien zur Substanzerhaltung von Entwässerungssystemen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
Kontakt
Prof. Dr.-Ing. Stein & Partner GmbH
44801 Bochum
Telefon:
+49 234 51 67 0
Fax:
+49 234 51 67 109