STRABAG erhält Tunnelbaulos für „North Yorkshire Polyhalite Project“ der Sirius Minerals
30.04.2018
Die Sirius Minerals Plc. hat den europäischen Baukonzern STRABAG SE mit dem Bau eines rd. 13 km langen Tunnelabschnitts für das unterirdische Transportsystem der Woodsmith Mine nahe Whitby, England, beauftragt. Der Design & Build-Vertrag wurde am 28.3.2018 unterzeichnet.
Die Woodsmith Mine wird ab 2021 das weltweit größte Polyhalit-Vorkommen, ein zur Produktion von Düngemittel eingesetztes Mineral, fördern. Der von STRABAG zu errichtende Streckenabschnitt ist Teil eines insgesamt 37 km langen Tunnels mit 4,7 m Durchmesser, über den der abgebaute Polyhalit umweltschonend mit Förderbändern zur Weiterverarbeitung nach Wilton transportiert wird.
Der Auftrag umfasst auch die Errichtung der Tunnelrampe sowie des Tunnelportals in Wilton. Der Tunnel selbst führt vom Wilton-Portal zum Schacht in Lockwood Beck und wird 150 m in offener Bauweise, 800 m konventionell und 11.900 m mittels Tunnelbohrmaschine vorgetrieben. Die Mobilisierung der Baustelle soll sofort beginnen.
Mit Early Contractor Involvement (ECI) zum Auftragserfolg
STRABAG war über das sogenannte Early Contractor Involvement (ECI) eng in den Planungsprozess des Projekts eingebunden. Dabei hatte das Unternehmen effiziente neue Lösungen erarbeitet und die Auftraggeberseite so von seiner Leistungsfähigkeit überzeugt.
Simon Carter, Sirius-Entwicklungsvorstand, betont: „Sirius hat im Hinblick auf Vortrieb 1 ein wettbewerbliches Vergabeverfahren durchgeführt, um die Entwicklung der besten Tunnelbauoption sicherzustellen. STRABAG hat dabei ein überzeugendes Angebot hinsichtlich Preis, Zeitplan, Sicherheits- und Risikomanagement abgegeben und damit das Bieterverfahren für sich entschieden.”
„Wir sind sehr stolz auf diesen Akquisitionserfolg, der aufzeigt, dass die frühe Einbindung der Baupartner schon in der Preconstruction Phase viele Vorteile hat und nicht zuletzt entscheidend zum Projekterfolg beitragen kann. Nur so können Optimierungspotenziale rechtzeitig erkannt und über die gesamte Projektdauer ausgeschöpft werden“, so Thomas Birtel, Vorstandsvorsitzender der STRABAG SE.
Für STRABAG ist dies aktuell das zweite Tunnelbauprojekt in Großbritannien: Im vergangenen Jahr wurde das Unternehmen in Arbeitsgemeinschaft mit zwei Losen der Hochgeschwindigkeitsstrecke HS2 beauftragt.
Weitere News und Artikel
14.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Umsetzungsorientierte Finanzierungsstrategien zur Substanzerhaltung von Entwässerungssystemen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
Kontakt
STRABAG SE
Siegburger Str. 241
50679 Köln
Deutschland
Telefon:
+49 221 824-01