Umwelttechnik Strobel GmbH erfolgreich beim IKT-Warentest - Qualitätssicherung "gut"
25.02.2005
Das Kanalsanierungsunternehmen Umwelttechnik Strobel GmbH hat mit seinem Strobel-Betonverfahren den Warentest des Instituts für Unterirdische Infrastruktur (IKT) im Herbst 2004 erfolgreich wiederholt. So wurden gegenüber dem im Juni 2004 abgeschlossenen IKT-Warentest "Reparaturverfahren für Anschlussstutzen" beide Reparatur-Prüfurteile für Standardschaden und Extremschaden korrigiert.
Horst Dörr, seit März 2004 Geschäftsführer der Umwelttechnik Strobel GmbH, hat aufgrund des ersten schlechten Testergebnisses tiefgreifende Maßnahmen zur Qualitätserhöhung und zur Verbesserung der Verfahren im Kanalsanierungsbereich angekündigt und auch umgesetzt: "Diese Maßnahmen spiegeln sich in den jetzt vorliegenden Ergebnissen des IKT-Warentests zum Strobel-Betonverfahren erfolgreich wider. Ich bin erfreut, dass wir im zweiten Testlauf unsere Prüfergebnisse erheblich verbessert haben. Wir werden weiterhin Qualitätsmängeln auf den Grund gehen und diese beseitigen, um den Anforderungen unserer Kunden zu entsprechen."
Im Rahmen des IKT-Warentests ?Reparaturverfahren für Anschlussstutzen? definieren Kanalnetzbetreiber Anforderungen an die Reparaturen von Anschlussstutzen. Gefordert wird sowohl ein qualitativ hochwertiges Reparaturergebnis als auch eine hinreichende Qualitätssicherung durch den Verfahrensanbieter. Beim Strobel-Betonverfahren handelt es sich um ein sogenanntes Injektionsverfahren, mit dem Anschlussstutzen im Kanalbereich durch Injektion von Mörtel repariert werden.
Umwelttechnik Strobel GmbH ist ein Unternehmen der U-plus Umweltservice AG. Die U-plus, marktführendes Entsorgungsunternehmen im Südwesten Deutschlands, ist die Entsorgungstochter der EnBW Energie Baden-Württemberg AG. Die Unternehmen der U-plus-Gruppe sind mit rund 2.000 Mitarbeitern an über 60 Standorten im süddeutschen Raum tätig. Im Jahr 2003 erwirtschaftete die U-plus Umweltservice AG einen Umsatz von 253 Mio. Euro.
Die vollständigen Ergebnisse des IKT-Warentests finden Sie im Internet unter http://www.umwelttechnik-strobel.de > Stutzensanierung.
Weitere News und Artikel
14.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Umsetzungsorientierte Finanzierungsstrategien zur Substanzerhaltung von Entwässerungssystemen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …