Verfahren zur Sanierung von Druckrohrleitungen: Wirtschaftlich - flexibel - schnell
18.12.2007
Mit der Sanierung von Druckrohrleitungen, insbesondere im Trinkwasserbereich, befasst sich das Seminar "Rehabilitation von Druckrohrleitungen" im Rahmen des "Berliner Sanierungstages", der am 13. März 2008 an der Technischen Fachhochschule Berlin erstmals stattfindet.
Vielfältige Vorteile
Ausgehend von den Anforderungen an die Qualitätssicherung des Produktes Trinkwasser als Lebensmittel Nr. 1 erfolgt eine Zustandsbewertung des Trinkwassernetzes aus baulicher und hydraulischer Sicht. Daraus leitet sich eine Rehabilitationsstrategie ab, in deren Mittelpunkt die wirtschaftlich-technische Bewertung der eingesetzten Rehabilitationsverfahren und die strategischen Ziele der Netzbetreiber stehen. Vor allem grabenlose Verfahren haben in der Rehabilitation von Netzen in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Gewebeschlauchrelining, Langrohrrelining, Close-Fit-Verfahren, Zementmörtelauskleidung und grabenlose Auswechslung - die Spannbreite an technischen Varianten ist ebenso umfangreich, wie die sich daraus ergebenden Vorteile ihrer Nutzung: Die Kosten sind überschaubar, die Bauzeit ist kurz und im Gegensatz zu Rehabilitationsmaßnahmen in offener Bauweise halten sich die Beeinträchtigungen für die Anwohner sowie den Fußgänger- und Straßenverkehr in akzeptablen Grenzen.
Die Sanierungstage, deren Durchführung von der DIRINGER & SCHEIDEL ROHRSANIERUNG GmbH & Co. KG sowie sechs weiteren namhaften Unternehmen aus der Sanierungsbranche unterstützt wird, finden ihre Fortsetzung im Herbst 2008 mit einem Seminar über die Sanierung von Abwasserkanälen. Weitere Informationen werden in Kürze unter http://www.berliner-sanierungstage.de abrufbar sein.
Kontakt:
DIRINGER & SCHEIDEL ROHRSANIERUNG GmbH & Co. KG
Wilhelm-Wundt-Str. 19
68199 Mannheim
Tel.: +49 (0) 621 86 07 440
Fax: +49 (0) 621 86 07 449
eMail: info@dus.de
Web: www.dus-rohrsanierung.de
Pressekontakt:
Frau Birte Matheus
DIRINGER & SCHEIDEL ROHRSANIERUNG GmbH & Co. KG
Klingenhofstr. 50 c
90411 Nürnberg
Tel.: +49 (0) 911 51 98 60
eMail: birte.matheus@dus.de
Weitere News und Artikel
14.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Umsetzungsorientierte Finanzierungsstrategien zur Substanzerhaltung von Entwässerungssystemen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
Kontakt
DIRINGER & SCHEIDEL ROHRSANIERUNG
68199 Mannheim
Telefon:
+49 (0) 621 8607 440
Fax:
+49 (0) 621 8607 449