Wechsel an der Spitze von HAMBURG WASSER
31.07.2017
Hannemann folgt auf Beckereit – Leroy wird Sprecherin der Geschäftsführung
Der technische Geschäftsführer und Sprecher der Geschäftsführung von HAMBURG WASSER, Michael Beckereit, verlässt das städtische Unternehmen zum Jahresende und geht in den Ruhestand. Im Auftrag des Senators für Umwelt und Energie, Jens Kerstan, war eine Findungskommission in den letzten Monaten damit befasst, eine Nachfolgelösung zu suchen.
Diese ist jetzt gefunden: Zum 1. Januar 2018 übernimmt Ingo Hannemann die technische Geschäftsführung bei HAMBURG WASSER. Er ist bislang Leiter des Geschäftsbereichs Technik-Energie-Wasser-Abwasser bei der Stadtwerke Osnabrück AG. Vor seiner dortigen Tätigkeit hatte er bereits in mehreren verantwortlichen Positionen in der Versorgungsbranche gearbeitet, unter anderem innerhalb der MVV-Energie-Gruppe in Mannheim.
Die bisherige kaufmännische Geschäftsführerin, Nathalie Leroy, übernimmt im Zuge des Wechsels die Sprecherfunktion in der Geschäftsführung von HAMBURG WASSER. Damit rückt erstmals in einer deutschen Metropole eine Frau an die Spitze eines großen öffentlichen Wasser- und Abwasserunternehmens.
Jens Kerstan, Senator und Aufsichtsratsvorsitzender, erklärt: „Wir haben mit Ingo Hannemann eine Führungspersönlichkeit gefunden, die nicht nur langjährige Erfahrung in der öffentlichen Daseinsvorsorge mitbringt, sondern auch eine umfassende technische Expertise in den Bereichen Wasser, Abwasser und Energie. Wir erhoffen uns von ihm Impulse, um die Daseinsvorsorge Hamburgs weiter gut aufzustellen und auszubauen. Es freut mich besonders, dass mit Natalie Leroy eine Frau ganz an die Spitze des Unternehmens rückt – das ist in der bislang überwiegend von Männern dominierten Wasserbranche ein gutes Zeichen für mehr Gleichstellung und natürlich das Ergebnis exzellenter Arbeit.“
Weitere News und Artikel
14.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Umsetzungsorientierte Finanzierungsstrategien zur Substanzerhaltung von Entwässerungssystemen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
Kontakt
HAMBURG WASSER
Billhorner Deich 2
20539 Hamburg
Deutschland
Telefon:
+49 (0)40 78 88 0