Würzburger Kunststoffrohrtagung: Tolles Programm und Oktoberfest-Atmosphäre!
19.10.2006
Am 25./26. Oktober 2006 ist es wieder so weit: die 4. Würzburger Kunststoffrohrtagung lädt mit einem straffen, dennoch vielseitigen, interessanten und aktuellen Programm in die gastfreundliche unterfränkische Stadt am Main ein.
Der andere Workshop beschäftigt sich mit erdverlegten Netzen der Ver- und Entsorgung, denn dies ist die größte "Spielwiese" für den Rohrmarkt schlechthin. Auch hier viel Neues, z.B. Kevlar-verstärkte Kunststoffrohre zur Sanierung von Gashochdruckleitungen, Rohre mit funktionalen Schichten und neue Systemkomponenten aus PE für die Abwasserentsorgung. Auf breites Interesse stoßen wird der von kompetenter Seite gehaltene Vortrag über technische Anforderungen an Kunststoffrohrwerkstoffe durch neue Verlegerichtlinien Trinkwasser/Gas.
Zum Ausklang der Tagung dann noch zwei Strategie-Themen: zum einen verlangen veränderte Rahmenbedingungen neue Strategien von der Rohrbranche; zum anderen wird über Sanierungsstrategien und ihre praktische Anwendung gesprochen. Aber nicht nur abwechslungsreiche Themen beherrschen die Kunststoffrohrtagung - sie lebt auch von der Diskussion, von Gesprächen, von Begegnungen der Teilnehmer. Die begleitende Fachausstellung und natürlich die bekannt-stimmungsvolle Abendveranstaltung - diesmal zeitgemäß mit Oktoberfest-Atmosphäre im Hofbräukeller - bieten beste Gelegenheit dazu. Die Veranstalter freuen sich auf alte Freunde der Kunststoffrohrtagung und auf viele neue Gesichter.
Kontakt:
Kunststoffrohrverband e.V.
Fachverband der Kunststoffrohr-Industrie
Kennedyallee 1–5
D-53175 Bonn
Telefon: 02 28 / 9 14 77-0
Telefax: 02 28 / 21 13 09
e-Mail: kunststoffrohrverband@krv.de
Internet: http://www.krv.de
Anmerkung der Red.: Anfang Oktober ist übrigens die neue Ausgabe der KRV Nachrichten, dem Fachmagazin des Kunststoffrohrverbandes, erschienen. Auf 48 Seiten enthält die Ausgabe 2/2006 Fachberichte zu Kunststoffrohren in der Ver- und Entsorgung, in der Industrie, in der Haustechnik sowie Beiträge zur CE-Kennzeichnung, Geothermie, Sanierungsverfahren, Verbindungstechniken etc. Die KRV Nachrichten erscheinen zwei- bis dreimal jährlich und informieren über neue Entwicklungen bei Rohren, Schächten, Verbindungstechniken, über interessante Objekte, Forschungsergebnisse, Sanierungslösungen oder das Kunststoffrohrrecycling.
Interessierte können das Fachmagazin kostenlos beim Verband anfordern. Die aktuelle Ausgabe ist auf den KRV-Webseiten unter http://www.krv.de/infos.htm einsehbar.
Weitere News und Artikel
14.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Umsetzungsorientierte Finanzierungsstrategien zur Substanzerhaltung von Entwässerungssystemen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
Kontakt
Fachverband der Kunststoffrohr-Industrie (KRV)