African Water Facility Promotes Safe Sanitation, Hygiene Education for Urban Poor in Liberia
Feb 28, 2013
The African Water Facility (AWF) offers a €1.2 million grant to the Monrovia City Corporation (MCC) to support a project aimed at increasing access to sustainable and affordable sanitation and hygiene services to over 800,000 urban slum-dwellers in Monrovia, Liberia.
This will be the first initiative by the Government to provide fecal sludge management services to unsewered poor areas of Liberia since the end of the civil war in 2003. The long-standing conflict put infrastructure maintenance and development to a halt, particularly in the area of water and sanitation, which led to a drop in access rates; a situation that continues to deteriorate in the unsewered informal settlements of Monrovia city, where 70 per cent of the city’s population live.
Through a community-driven approach, the project will seek to enhance capacity for sustainable city-wide fecal sludge management. This will complement efforts by the Government of Liberia and development partners to improve service access rates and reduce the vulnerability of the urban poor to diseases caused by water contamination resulting from open defecation and septic tank overflows. It is also expected to build donor confidence in Liberia.
The AWF grant will cover 86 per cent of the cost involved in the implementation of an effective, efficient and sustainable fecal sludge management system, which will include the construction and rehabilitation of sanitation infrastructure, as well as the production of affordable crop fertilizer from the fecal sludge collected from the tanks.
“We feel privileged to be given the opportunity to revive the water and sanitation sector in parts of Monrovia, and excited to be involved in a project designed to address the needs of the poorest and most vulnerable citizens,” said Akissa Bahri, Coordinator, African Water Facility. “This is a smart project with a slew of all-round benefits bound to restore people’s health and dignity, boost the communities’ economic growth and enhance food security,” she added.
Some distinct features of the project include:
- the promotion of community-based enterprises and management teams to build local ownership;
- the involvement of local artisans for building the required septic tanks, as a way to create local employment;
- the use of a Public-Private-Partnership model for operating and maintaining the vehicles needed for emptying the tanks, to ensure service coverage in areas otherwise disregarded by the private sector; and
- the provision of technical assistance for devising an effective marketing and sales strategy to kick off the sale of fecal sludge fertilizer, to ensure a successful pitch to local farmers and boost sales.
It is hoped that the project will be scaled up to cover the entire unsewered areas of Monrovia, and replicated in other urban areas throughout Liberia.
Weitere News und Artikel
Aug 18, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Aarsleff
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
Aug 12, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Was meint der Mensch, was sieht die Maschine? | Netzübergreifende vergleichende Untersuchungen zu Qualitätsunterschieden bei Erfassung und Bewertung von Kanalisationen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher …
Aug 07, 2025
News
Kanalgipfel 2025: KI-basierte Substanzbewertung von Kanalisationen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in …
Aug 07, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Netzweite operative Bedarfsplanung mittels individuellem Sanierungskosten- und Entscheidungsmodell
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Jul 14, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Umsetzungsorientierte Finanzierungsstrategien zur Substanzerhaltung von Entwässerungssystemen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Jul 09, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
Jul 03, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
Jul 01, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
Jun 27, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
Jun 24, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
Jun 23, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
Jun 17, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer …
Contact
African Development Bank Group
15 Avenue du Ghana
Tunis-Belvedère
Tunisia
Phone:
(+216) 71 10 39 00