Aker Wirth TBMs deployed in one of the most important infrastructure projects in Europe
Mar 06, 2013
Tunneling and gallery techniques » Jacking by machine » Tunnel boring machine
In December 2012, the final functionality tests were carried out for the first tunnel boring machine in the south line of the construction lot, KAT2, of the Koralm tunnel; in January, it was put into operation. The second TBM will begin tunneling in the north tube in March 2013. The two machines will be deployed for the main section (approximately 18 km in length) of the 32,9 km long Koralm tunnel. This tunnel is part of the new major high-speed train route between Graz and Klagenfurt in Austria.
Both Aker Wirth telescopic shield machines have a diameter of 9.93 m. Access to the underground construction work areas was a particular challenge for this project. The main components of the machine were transported to the assembly cavern in the mine via a 60 m deep shaft and subsequently reassembled there. With this project, Aker Wirth can draw on more than 40 years of experience in hard-rock tunneling. The challenges involved in the underground assembly were successfully mastered thanks to the combined efforts of the customer’s specialist personnel, the ARGE KAT2 (consisting of the companies Strabag AG und Jäger Bau) and experienced Aker Wirth employees.
Koralm tunnel project
With the Koralm tunnel, the ÖBB (Austrian railway system) is constructing a new high-speed train route between Graz and Klagenfurt. This will considerably reduce travel durations in the future and will also create new capacity regarding freight transport. This 130 km long key link is part of the Baltic-Adriatic Axis, which runs from Helsinki and Danzig to Northern Italy via Austria. The Koralm tunnel, with two parallel single-track tunnel tubes and a length of nearly 33 km, is the core of this railway line and will be one of the longest traffic tunnels in the world.
Weitere News und Artikel
Aug 18, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Aarsleff
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
Aug 12, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Was meint der Mensch, was sieht die Maschine? | Netzübergreifende vergleichende Untersuchungen zu Qualitätsunterschieden bei Erfassung und Bewertung von Kanalisationen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher …
Aug 07, 2025
News
Kanalgipfel 2025: KI-basierte Substanzbewertung von Kanalisationen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in …
Aug 07, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Netzweite operative Bedarfsplanung mittels individuellem Sanierungskosten- und Entscheidungsmodell
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Jul 14, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Umsetzungsorientierte Finanzierungsstrategien zur Substanzerhaltung von Entwässerungssystemen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Jul 09, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
Jul 03, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
Jul 01, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
Jun 27, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
Jun 24, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
Jun 23, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
Jun 17, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer …
Contact
Aker Wirth GmbH
Simone Grönemeyer
Kölner Str. 71-73
41812 Erkelenz
Germany
Phone:
+49 (0) 2431 / 83-459
Fax:
+49 (0) 2431 / 83-83 459