Borealis and Borouge launch Water for the World
Nov 16, 2007
First global programme in plastics industry addressing water crisisLeverages companies’ leadership to provide sustainable solutionsFosters local knowledge and partnerships throughout value chain to reach those in need
Water for the World leverages the expertise that both companies have built in Europe, the Middle East and in Asia and fosters local knowledge and partnerships throughout the value chain to deliver sustainable solutions for the availability of safe water and sanitation.
This includes a broad range of value adding activities from supporting community projects led by Water and Sanitation for the Urban Poor (WSUP) to engaging stakeholders in professional training, education and promotion of best practices as with the Gulf Plastics Pipe Academy initiated by Borouge in Abu Dhabi.
In preparation for the launch of the programme, in August 2007, Borealis and Borouge became co-founders of the prestigious Stockholm Water Prize, to reward outstanding water related activities. They also piloted the development of the Global Water Tool, which was introduced by the World Business Council for Sustainable Development (WBCSD) as part of its water project, which Borealis co-chairs.
“Water and sanitation are the most vital of the challenges facing our world,” states Borealis Chief Executive John Taylor. “We are proud to launch Water for the World, a pioneering effort in our industry to make a difference by addressing these challenges.”
“Water for the World not only builds upon our market leadership, it goes beyond business,” adds Borouge Pte CEO Harald Hammer. “From food protection to water pipe and sanitation systems, we can deliver sustainable solutions to those who need it most.”
“Climate change and population growth are contributing to a major water crisis,” comments Anders Berntell, Executive Director of the Stockholm International Water Institute. “The issue is not to find more water; it is to preserve and better manage it, in rich and poor countries alike. Borealis and Borouge’s commitment will contribute to making a difference in areas where it matters.”
Contact information:
Borealis AG
Sylvain Lhôte
Water for the World Programme Manager
Wagramerstrasse 17-19
1220 Vienna
Austria
phone: +32 (0) 15 47 90 58
fax: +43 (0) 1 22 400-333
eMail: sylvain.lhote@@borealisgroup.com
Web: http://www.borealisgroup.com
Weitere News und Artikel
Jul 14, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Umsetzungsorientierte Finanzierungsstrategien zur Substanzerhaltung von Entwässerungssystemen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Jul 09, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
Jul 03, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
Jul 01, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
Jun 27, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
Jun 24, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
Jun 23, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
Jun 17, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer …
Jun 13, 2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
Jun 10, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
Jun 02, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
May 29, 2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …