BPU 800 pipe-ramming system - New power pack from Emunds+Staudinger
Sep 09, 2005
Emunds+Staudinger has developed a new generation of pipe-ramming systems. BPU 800 is the name of the latest power pack, a further development of the BPU 600/800. Worth mentioning are its technical data. Its torque has been raised from 15,000 N to 27,000 N and its thrust from 85 to the present 132 t. However, by comparison with the huge boost to performance, the growth in dimensions of the new pipe-ramming unit, with an increase in length and breadth of only 30 cm, is modest. The system has now been used for the first time on a civil engineering project in Wellin in Belgium. And with success: Despite difficult soil conditions, the ramming of a 15 m long steel pipe, DN/OD 600, beneath a road proceeded to the complete satisfaction of the client and contracted company. Equally remarkable is the fact that the ramming work for the new drinking water pipe took only two days, inclusive of set-up and dismantling.
Obstacles are no problem
Like all E+S pipe-ramming systems, the new BPU is of course equipped with control via a hollow auger, which permits the dismantling of the pilot rods in the machine. This offers a number of advantages. Particularly worth mentioning is the fact that if an obstacle is en-countered during piloting, the pilot can be overbored as far as the obstacle, retracted and the pilot bore continued after obstacle removal. "A decisive advantage," explains Frank Görke, Pipe-Ramming Product Manager at Emunds+Staudinger GmbH, "because time-consuming and costly work like the digging of an extra launch pit and the drilling of a new line can thus be omitted." This is an aspect that can go a long way towards ensuring compliance with the basic economic requirements of an engineering project. "Since retraction of the pilot rods is possible in the machine, even the digging of a reception pit is theoretically unnecessary," says Görke, highlighting some of the benefits of the system. The exposure of the pilot rods to thrust forces during overboring is also eliminated. One of the most important advantages for users of the system is that he thrust bearing, which was originally designed to prevent twisting when the pilot was pressed out, can also be dispensed with, as wellas so-called widening stages.
Weitere News und Artikel
Jul 14, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Umsetzungsorientierte Finanzierungsstrategien zur Substanzerhaltung von Entwässerungssystemen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Jul 09, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
Jul 03, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
Jul 01, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
Jun 27, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
Jun 24, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
Jun 23, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
Jun 17, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer …
Jun 13, 2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
Jun 10, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
Jun 02, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
May 29, 2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …