Cooperation Agreement between RELINEEUROPE AG and Ulrich Rotte Anlagenbau und Fördertechnik GmbH
Dec 31, 2009
RELINEEUROPE AG of Rohrbach/Palatinate and Ulrich Rotte Anlagenbau und Fördertechnik GmbH of Salzkotten have agreed to cooperate in the development, manufacture, systems service and sales of a light-curing top-hat profile technology. This cooperation encompasses systems engineering, consumables (long and short top-hat profiles), as well as the required application services.
In addition to grouting, top-hat profile technology plays an important role in the connection of branch sewers. Quality materials and innovative systems technologies have contributed significantly to the success of top-hat profile methods in recent years. However, this area of trenchless rehabilitation still has some potential for improvement (see IKT product test) to achieve the required quality characteristics.
With their UV light-curing technology for top-hat profiles, RELINEEUROPE and Rotte are planning to utilize the benefits of this curing technology for the installation of top-hat profiles. This will make it possible to prepare the top-hat profile materials for installation at the factory. The impregnation of top-hat profiles and handling of resin components at the construction site will no longer be required.
Another new feature is the targeted installation depth: The HSR top-hat profile technology is intended to achieve installation depths of up to 2' (60 cm). The goal is to connect the hose liner to a point beyond the first pipe collar. With UV light curing at these installation depths, special UV light-source designs are required to evenly light the entire length. A special LED satellite light source makes it possible to evenly cure top-hat profiles with installation depths of up to 2' (60 cm) – even angled – without difficulty.
The curing process is controlled via an operating panel and documented completely, providing for a seamless quality control that includes monitoring with a camera. The first prototype rehabilitation system has already been built and is currently being field-tested at various construction sites. A number of suitability tests are scheduled for the coming months.
Ulrich Rotte Anlagenbau und Fördertechnik GmbH was founded in 1994 and currently has 75 employees. In the field of systems engineering, the company designs and builds custom production and conveyor systems for customers in the automotive and solar-panel industries worldwide, among others. One of the company's key assets is its great depth of production, ranging from the initial design and development to the commissioning of the final system at the customer's facilities.
The Rotte company has been engaged in the development of sewer technologies since 2008. In addition to the HSR (its top-hat profile rehabilitation robot), the company also offers a system for the 3D inspection of manholes, as well as other documentation and software solutions for sewer applications.
Contact:
RELINEEUROPE AG
Benedikt Stentrup
Managing director
Große Ahlmühle 31
76865 Rohrbach, Germany
PH: +49-(0)6349-93934-0
Fax: +49-(0)6349-93934-101
E-Mail: benedikt.stentrup@relineeurope.com
Internet: www.relineeurope.com
Ulrich Rotte Anlagenbau und Fördertechnik GmbH
Dr. Franz-Barthold Gockel
Managing director
Brockensklee 32
33154 Salzkotten, Germany
PH: +49-(0)5258/9789-0
Fax: +49-(0)5258/9789-3
E-Mail: gockel@ulrich-rotte.de
Internet: www.ulrich-rotte.de
Weitere News und Artikel
Jul 14, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Umsetzungsorientierte Finanzierungsstrategien zur Substanzerhaltung von Entwässerungssystemen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Jul 09, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
Jul 03, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
Jul 01, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
Jun 27, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
Jun 24, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
Jun 23, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
Jun 17, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer …
Jun 13, 2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
Jun 10, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
Jun 02, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
May 29, 2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …