Easy Detection for Protecta-Line Barrier Pipe System
Jun 15, 2009
A simple radiodetection procedure developed by GPS PE Pipe Systems makes it easy to locate its Protecta-Line water pipes and fittings, long after they have been installed on brownfield sites.
GPS PE Pipe Systems has now published information for Protecta-Line users on how to attach a standard Genny transmitter and use a Cable Avoidance Tool (C.A.T) to trace buried pipe systems from the surface. This is a more effective method than 'transonde' location of plastic pipes and incurs significantly less capital cost than Ground Penetrating Radar.
An integral barrier layer of aluminium is double bonded in the Protecta-Line system. The aluminium layer provides a conductive medium that allows a standard CAT and Genny set provide detection. The only other requirement is an access point, such as a meter box, which is necessary in order to connect the transmitter to the pipe end by an earth crossbonding strap.
Within the construction industry buried utilities represent a major hazard. Excavations that are not properly planned can cause damage to pipes or cables, often resulting in costly repairs, delays and in some instances, personal injuries. An advantage of radiodetection tools is that they have been used since the1970s to locate cables or metal pipes. They are intuitive to operate and no specialist training is needed.
In contrast plastic pipes locators, or transondes, work by applying a distinctive pressure wave signal along the pipe that is located by the seismic sensor in the receiver. Problems can arise when the pipe runs under paving and concrete or at the point where the pipe goes into a tee or joins a large pipe. A more effective tool than the transonde is Ground Penetrating Radar but it is relatively costly and is normally operated by specialist engineers.
The use of radiodetection with the Protecta-Line system has been successfully demonstrated recently at the Fallowfields Residential Development at Whittlesey, Peterborough. As this is a brownfield development, Protecta-Line was used to safeguard the water supply. Martin Lott, Construction Manager with housebuilders and developers Cannon Kirk (UK) Ltd and John Merritt, Technical Manager at GPS PE Pipe Systems, trialled the CAT and Genny method at the development site, demonstrating just how easy it is to obtain accurate and reliable results. Martin Lott picked up on a particular advantage for housing development, commenting:
"The facility to be able to trace water pipes is a major step forward for a developer, particularly if the water company is prepared to allow us to locate the water meter on any aspect of a dwelling."
Contact:
GPS PE Pipe Systems
Oxana Latypova
Marketing Co-ordinator
Tel: +44 (0) 1480 442623 (direct)
Fax: +44 (0) 1480 458829
Email: oxana.latypova@gpsuk.com
Internet: www.gpsuk.com
Weitere News und Artikel
Jul 14, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Umsetzungsorientierte Finanzierungsstrategien zur Substanzerhaltung von Entwässerungssystemen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Jul 09, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
Jul 03, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
Jul 01, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
Jun 27, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
Jun 24, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
Jun 23, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
Jun 17, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer …
Jun 13, 2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
Jun 10, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
Jun 02, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
May 29, 2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …