IDB makes US$35.5 million grant to Haiti for water in Port-au-Prince
Jul 25, 2013
The Inter-American Development Bank (IDB) announced the approval of a US$35.5 million grant for a program to expand and improve drinking water services in Port-au-Prince, the capital of Haiti.
The grant will support the second phase of a program launched in 2010 with support from the IDB and the Spanish Fund for Cooperation in Water and Sanitation in Latin American and the Caribbean (FECASALC). At present, about 70 percent of the 3 million people in the metropolitan region consume water provided by CTE-RMPP, the capital area’s utility.
The program will be carried out by Haiti’s national water and sanitation agency, DINEPA, and CTE-RMPP. Both agencies receive capacity building support from the IDB and FECASALC.
As part of the program, a team of seasoned executives from international water companies was hired to advise CTE-RMPP staff on how to improve the utility’s technical, financial and commercial operations. They also helped plan activities to repair damage caused by the 2010 earthquake and to respond to the cholera epidemic.
During the first phase of the program CTE-RMPP has doubled the time during which it distributes water, from an average 13 hours to 26 hours a week. It has also increased the production of water and improved chlorination and bacteriological tests. The utility has also boosted billing and collection.
Goals for the second phase include further reducing losses caused by leaks, clandestine connections and unpaid bills, as well as to improving revenue in order to cover operational expenses. CTE-RMPP will also start implementing a master plan of investments to expand coverage and improve the quality of service.
The IDB and the Spanish government (through FECASALC) are Haiti’s leading donors for water and sanitation. At present they are financing projects totaling US$180 million to improve water services in Port-au-Prince, several mid-size cities and numerous rural communities.
Weitere News und Artikel
Aug 12, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Was meint der Mensch, was sieht die Maschine? | Netzübergreifende vergleichende Untersuchungen zu Qualitätsunterschieden bei Erfassung und Bewertung von Kanalisationen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher …
Aug 07, 2025
News
Kanalgipfel 2025: KI-basierte Substanzbewertung von Kanalisationen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in …
Aug 07, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Netzweite operative Bedarfsplanung mittels individuellem Sanierungskosten- und Entscheidungsmodell
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Jul 14, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Umsetzungsorientierte Finanzierungsstrategien zur Substanzerhaltung von Entwässerungssystemen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Jul 09, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
Jul 03, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
Jul 01, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
Jun 27, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
Jun 24, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
Jun 23, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
Jun 17, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer …
Jun 13, 2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
Contact
Inter-American Development Bank
Anna E. Cabral
1300 New York Avenue
20577 Washington, D.C.
United States
Phone:
+1 (202) 623-3454
Fax:
+1 (202) 623-3096