Monumental Microtunnelling in Verona, Italy
Mar 03, 2008
The problem of flooded buildings located below street level after heavy rainfalls is finally solved thanks to the construction of a new storm water sewer. It was promoted by Acque Veronesi, the water management department in charge of 77 municipalities of Veneto.
The first part of the pipeline was laid in an open trench utilizing short 3 m pipes where the road was wide enough for this installation method. The second part of the pipeline was microtunnelled due to an installation in 4 m depth, a high groundwater level and the presence of old buildings along the pipeline route. Open trench was not an option in this case for the longer construction time would have meant more disruption for inhabitants, tourists and traffic.
Design Engineer Luca Comitti at Acque Veronesi suggested microtunnelling, an installation method the water management department chose for the first time. This premier, Verona's delicate buildings and monuments, and sceptic public authorities made a successful implementation imperative.
Fortunately, the installation was awarded to Impresa Serpelloni a reputable contractor of the area specialized in no-dig techniques. Serpelloni and Acque Veronesi did not take any risks and decided to change the pipe material originally planned for the project. They switched to a reliable material that requires the least amount of equipment on site coupled with shortest installation times: HOBAS CC-GRP Pipe Systems.
Although the line is fairly short and the works took only a couple of weeks, the project was highly acknowledged by designers and authorities of the region. It proves that even seemingly difficult projects can be easily handled when the right decisions have been made. The local authorities were impressed by the small work site and the fast installation.
HOBAS proved its reliability and precision. The CC-GRP DN 900, SN 10000 Pipes were produced by HOBAS Pipe Austria, whereas the Jacking Pipes came from HOBAS Pipe Germany. Simply perfect, they were even admired by some competitors!
Further information:
Hobas Engineering GmbH
Alexandra Dobnigg
Pischeldorfer Straße 128
A-9020 Klagenfurt, Austria
Tel.: +43 463 482424 38
Fax: +43 463 482121
Email: alexandra.dobnigg@hobas.com
Web: www.hobas.com
Weitere News und Artikel
Jul 03, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
Jul 01, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
Jun 27, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
Jun 24, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
Jun 23, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
Jun 17, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
Jun 13, 2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
Jun 10, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
Jun 02, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
May 29, 2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
May 26, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
May 22, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Mehr Kanalsanierung mit weniger Personal? – Die Stellschrauben bei der Vergabe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele …
Contact
HOBAS Engineering GmbH
9020 Klagenfurt, Österreich
Phone:
+43.463.482424
Fax:
+43.463.482121