Qbase releases geospatial data tools
Mar 29, 2010
Qbase Inc. announced the release of a new, specialized suite of data quality tools that allow transformation and visualization of geospatial information for business intelligence and decision-support.
Qbase Data Transformer™ delivers the new capabilities. They include the ability to integrate geospatial data from more than 200 different geo-coordinate systems to create a consistent format and utilize a single geo-coordinate reference. "Our clients can eliminate the wasted time of working through a hodge-podge of data formats and coordinates, and instead choose the single format that’s most helpful in viewing the data," said Bill Pardue, Qbase chief executive officer.
For example, Pardue said, "Government agencies need to integrate many sources of geospatial data from disparate systems. With this new version of Qbase Data Transformer™, customers can rapidly integrate data from a variety of formats and from coordinate systems such as latitude/longitude/height, National Grid Systems and State Plane coordinates."
The user-friendly Qbase software also can ingest millions of different addresses in the United States and append one or more geospatial coordinates of the client’s choice. This feature allows users to add location information to its client database to identify important clusters and trends. Qbase Data Transformer™ can also be used to perform data analytics on geospatial data, including correlation analysis to identify location relationships to other variables or key performance indicators.
The addition of geospatial capabilities extends the utility of Qbase Data Transformer™. It already profiles, cleanses, converts and transforms a wide variety of data types -- from healthcare statistics, to financial, demographic and logistics data. Clients may choose to stream the data by either transaction, or batch, and view reports on invalid data that are automatically generated. The solution also will match and link related records.
Qbase Data Transformer™ accelerates the extraction, transformation and loading of data into hyper-drive. The software can be used on a stand-alone basis or easily integrate within other geospatial software, such as solutions that generate shapefiles to convey geospatial information. Shapefiles can spatially describe specific geometries that can represent bodies of water, for example, and have descriptors such as names or temperature readings.
Currently under development, Pardue added, is an additional version of Qbase Data Transformer™ that goes far beyond the traditional ETL tools for textual data to encompass medical imagery for healthcare diagnostics.
Contact:
Qbase Data Services Ltd.
Bold Street Chambers
31-33 Bold Street
Warrington
Cheshire, WA1 1HL
PH.: +44 1925 644800
FAX: +44 1925 644801
Internet: www.qbase.net
Weitere News und Artikel
Jul 03, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
Jul 01, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
Jun 27, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
Jun 24, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
Jun 23, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
Jun 17, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
Jun 13, 2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
Jun 10, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
Jun 02, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
May 29, 2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
May 26, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
May 22, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Mehr Kanalsanierung mit weniger Personal? – Die Stellschrauben bei der Vergabe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele …