TBM embarks on Spanish rail tunnel
Mar 14, 2007
A 10 m (32.8 ft) diameter Single Shield TBM began boring on the Lot 4 west tunnel of the Pajares tunnel project in August 2006. The machine was designed by Robbins and built by MHI-Duro Felguera in Spain. Robbins is supplying the back-up system, electrical and hydraulic components, field service, shield engineering, and part of the conveyor system. The project is part of Spain's Alta Velocidad Española (AVE) high-speed rail link and includes two parallel 10.5 km (6.5 mi) long tunnels for traveling both east and west.
Robbins designed the Single Shield TBM with several unique features to combat these difficult conditions. An articulating cutterhead can overbore 400 mm (15.7 in), allowing the machine to continue boring in highly pressured rock. The cutterhead is also a mixed face cutterhead for boring in blocky ground.
A continuous lining of 500 mm (19.7 in) thick pre-cast concrete segments is being erected to line the tunnel as the TBM bores. Muck is being transported from the jobsite by a network of conveyors. A unique conveyor system, provided by Robbins, is integrated directly to the back-up system and reduces the number of transfer points between conveyors.
The conveyor design saves space in the tunnel since only a short transfer conveyor is needed to join the back-up conveyor to the main tunnel conveyor. Additionally, the maintenance time on the conveyors and the potential for breakdowns is significantly reduced compared to traditional conveyor systems, which would typically use a system of three conveyors through the back-up to transport muck to the tunnel conveyor. The horizontal tunnel conveyor will extend for 10.2 km (6.38 mi) behind the TBM's back-up system and links up with an extensive network of ten different overland conveyors that transport the muck for disposal in a valley 1 km (0.6 mi) away from the tunnel portal.
The AVE is a Spanish high-speed rail system that will link Madrid and Barcelona to almost all other provincial cities by 2010. Once complete, travel times will be cut to under 6 hours for Barcelona and to under 4 hours for people traveling to Madrid. A network of high-speed trains will transport passengers at top speeds of 350 km/h (217 mph) over a system of more than 7,000 km (4,349 mi) of track.
The entire 49.5 km (30.8 mi) long Pajares bypass will connect Asturias to the Madrid-Valladolid leg of the high-speed rail link. The Pajares route begins at the Asturian village of Telledo and finishes at Viadangos in Leon Province. The Lot 4 west tunnel was awarded to a JV of Constructora Hispanica, Azvi, Brues y Fernandez and Copcisa by project owner Administrador de Infraestructuras Ferroviarias (ADIF).
Further information:
Robbins
Brianna Home (Marketing Director)
Desiree Willis (Technical Writer)
Phone: +1 253 872 0500
Email: marketing@robbinstbm.com
Web: www.robbinstbm.com
Weitere News und Artikel
Jul 14, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Umsetzungsorientierte Finanzierungsstrategien zur Substanzerhaltung von Entwässerungssystemen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Jul 09, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
Jul 03, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
Jul 01, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
Jun 27, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
Jun 24, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
Jun 23, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
Jun 17, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer …
Jun 13, 2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
Jun 10, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
Jun 02, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
May 29, 2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …