Veolia Water inaugurates new Warsaw wastewater treatment plant
Apr 30, 2013
After four years' construction, upgrade and extension work by Veolia Water Solutions & Technologies, the city of Warsaw has just inaugurated its new wastewater treatment plant. With a population equivalent of 2.1 million, and a daily treatment capacity of up to 515,000 cubic meters of wastewater, it has brought the Polish capital's wastewater treatment into line with European standards.
In 2004, when Poland joined the European Union, just 30 to 40% of Greater Warsaw's wastewater underwent summary treatment. Most of the city's effluent - especially that from the more densely populated and developed left bank - flowed directly into the Vistula River and then into the Baltic Sea.
European Union funding was set in place to bring up to standard the existing Czajka treatment plant on the right bank of the Vistula, ten kilometers north of Warsaw city center.
The upgrade task was enormous: install 30 kilometers of wastewater collection system; construct a tunnel and a siphon under the Vistula to transport the left bank effluent; rebuild, modernize and extend the existing treatment plant; and build a sludge incineration plant.
The total investment came to more than 3 billion zlotys, or €769 million.
The work at Czajka alone accounted for €565 million, with 40% funded by the European Cohesion Fund and almost 60% by the Municipality of Warsaw. Following an international tender process, the work was contracted to Veolia Water Solutions & Technologies, a subsidiary of Veolia Water.
Green revolution for the Polish capital
With capacity for a population equivalent of 2.1 million, the Polish capital's new wastewater treatment plant is one of the largest in Eastern Europe. It treats 435,000 cubic meters of wastewater a day, and can handle up to 515,000 cubic meters at peak flow rate, which is well in excess of the old plant's capacity of around 200,000 cubic meters a day.
The treatment is based on the active sludge principle. This technology was chosen for its reliable and solid treatment and service. The wastewater is settled and treated biologically to remove the carbon, phosphate and nitrogen. The biological treatment is managed using advanced controls enabling a high level of treatment performance, while saving energy and reagent consumption.
It is Veolia's Bio-denitro™ process that achieves high levels of nitrogen removal. Odors are treated using the Veolia's air treatment process, Aquilair™.
Once the wastewater has been treated, the sludge from the Czajka wastewater treatment plant, as well as that from Poludnie, Warsaw's other wastewater plant, is incinerated in a furnace at 850°C. The incineration plant uses the Pyrofluid™ thermal treatment process that oxidizes the organic matter leaving recoverable ash and energy.
The incineration plant also uses the sludge's inherent heat to generate green energy.
Lastly, the technical performance of the processes used at this plant means that the incineration flue gas released into the atmosphere above the Polish capital falls well within the already very stringent air quality standards applicable in this area.
The incineration plant also uses the sludge's inherent heat to generate green energy. Lastly, the technical performance of the processes used at this plant means that the incineration flue gas released into the atmosphere above the Polish capital falls well within the already very stringent air quality standards applicable in this area.
The green revolution is underway in Warsaw.
Weitere News und Artikel
Aug 18, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Aarsleff
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
Aug 12, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Was meint der Mensch, was sieht die Maschine? | Netzübergreifende vergleichende Untersuchungen zu Qualitätsunterschieden bei Erfassung und Bewertung von Kanalisationen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher …
Aug 07, 2025
News
Kanalgipfel 2025: KI-basierte Substanzbewertung von Kanalisationen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in …
Aug 07, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Netzweite operative Bedarfsplanung mittels individuellem Sanierungskosten- und Entscheidungsmodell
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Jul 14, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Umsetzungsorientierte Finanzierungsstrategien zur Substanzerhaltung von Entwässerungssystemen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Jul 09, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
Jul 03, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
Jul 01, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
Jun 27, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
Jun 24, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
Jun 23, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
Jun 17, 2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer …
Contact
Veolia Water
Marie-Claire Camus
52 rue d'Anjou
75008 Paris
France
Phone:
+ 33 (0) 1 71 75 06 08